Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Shoppable Feed Ultimate Shopify Section

Shoppable Feed Ultimate Shopify Section

Normaler Preis €79,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €79,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

🎨Flexible Anpassung
📱100% mobiloptimiert
⚡Direkt verfügbar

👨‍💻Keine Programmierkenntnisse nötig

Mit Geld-zurück-Garantie

Für jedes Theme geeignet

Sicher bezahlen mit:

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Unser Garantieversprechen

Wir stehen zu 100 % hinter der Qualität unserer Produkte. Solltest du bei einem anderen Anbieter eine vergleichbare Section mit besseren Eigenschaften entdecken, bekommst du unsere Section 10 % günstiger als beim Konkurrenten.

So einfach funktioniert's

Die Implementierung der Shopify Sections dauert weniger als 5 Minuten.

1. Schritt

Bestellung abschließen und sofort Code + Anleitung erhalten.

2. Schritt

Code einfügen und Section nach eigenen Wünschen im Theme Editor bearbeiten.

3. Schritt

Glückwunsch, du hast dein Theme erfolgreich aufgewertet.

Shoppable Feed

So könnte ein Shoppable Feed aussehen

Vorschau der FAQ Shopify Section auf einem Mobilgerät

FAQ Section

€49,99

Produkt ansehen
Einstellungsmöglichkeiten der Shopify Section "Über mich"
Mobilgerät zeigt die Über mich Shopify Section

Über mich Section

€49,99

Produkt ansehen
Vorschau der FAQ Shopify Section auf einem Mobilgerät

FAQ Section

€49,99

Ein Bild von Noel, dem Gründer von noel.marketing

Hey, ich bin Noel 👋

Entwickler dieser Shopify Section

Damit du weißt, wer hinter der Entwicklung Section steckt: Ich bin Noel und habe vor über 8 Jahren meinen ersten eigenen Shopify-Shop gestartet. Seitdem durfte ich viele spannende Projekte begleiten – von Webseiten über SEO bis hin zu E-Mail-Marketing und Google Ads.

Heute entwickle ich eigene Shopify-Sections wie den Shoppable Feed, um dir Tools an die Hand zu geben, die nicht nur gut aussehen, sondern auch deine Produkte verkaufen. Mein Ziel: dass du dich hier gut aufgehoben fühlst und wir gemeinsam dein Projekt erfolgreich machen. 🚀

Signatur

Shoppable Feed: Revolutioniere Deinen Shopify-Shop mit interaktiven Galerien

In der heutigen visuell geprägten E-Commerce-Welt reicht es nicht mehr aus, Produkte einfach nur in statischen Rastern aufzulisten. Kunden suchen nach Inspiration, nach Geschichten und nach einer nahtlosen Verbindung zwischen dem, was sie in sozialen Medien sehen, und dem, was sie kaufen können. Genau hier setzt unsere Shopify Section "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" an. Sie ist nicht nur ein weiteres Design-Element; sie ist ein leistungsstarkes Conversion-Tool, das entwickelt wurde, um die Lücke zwischen visuellem Storytelling und direktem Verkauf zu schliessen.

Verwandle deinen Onlineshop von einer reinen Produktliste in eine dynamische, interaktive und umsatzsteigernde Erlebniswelt. Mit dieser Section kannst du inspirierende Bilder – sei es aus Instagram-Feeds, professionellen Lookbooks oder von zufriedenen Kunden – direkt mit deinen Produkten verknüpfen. Der Clou? Ein fesselnder Flip-Effekt, der beim Überfahren mit der Maus die Produktinformationen enthüllt und den Kunden direkt zum Kauf führt. Entdecke, wie du mit diesem einzigartigen Tool die Verweildauer erhöhst, die Absprungrate senkst und letztendlich deinen Umsatz maximierst.

Die Brücke zwischen Inspiration und Kauf: Warum ein Shoppable Feed unverzichtbar ist

Das moderne Online-Shopping-Verhalten hat sich drastisch verändert. Kunden werden täglich mit einer Flut von visuellen Reizen auf Plattformen wie Instagram, Pinterest und YouTube konfrontiert. Sie sehen Produkte im Kontext, getragen von Influencern, integriert in wunderschöne Wohnräume oder als Teil eines kreativen Projekts. Diese Inspiration führt oft zum Kaufwunsch, doch der Weg dorthin ist häufig steinig. Der Kunde muss die Marke googeln, den Shop durchsuchen und hoffen, genau das gesehene Produkt zu finden. Jeder zusätzliche Klick auf diesem Weg ist eine potenzielle Hürde, an der du einen wertvollen Kunden verlieren kannst.

Ein Shoppable Feed löst dieses Problem auf elegante Weise. Er greift das bekannte, intuitive Format eines Social-Media-Feeds auf und integriert es direkt in deinen Shopify-Shop. Kunden können durch eine visuell ansprechende Galerie scrollen und mit einem Klick oder einer Mausbewegung sofort das Produkt entdecken, das ihr Interesse geweckt hat.

Die psychologischen Vorteile sind enorm:

  • Reduzierung der kognitiven Last: Kunden müssen nicht mehr aktiv suchen. Das Produkt findet sie, während sie sich inspirieren lassen.
  • Social Proof und Authentizität: Wenn du User-Generated Content (Bilder von Kunden) verwendest, schaffst du sofortiges Vertrauen. Andere lieben dein Produkt – das ist der stärkste Beweis für Qualität.
  • Steigerung des "Desire"-Faktors: Produkte in einem realen, ansprechenden Kontext zu sehen, weckt viel mehr Emotionen und Kaufverlangen als ein freigestelltes Produktbild vor weissem Hintergrund.
  • Verkürzung des Kaufprozesses: Der Weg von "Das will ich haben" zu "Es ist im Warenkorb" wird auf ein Minimum reduziert, was die Conversion-Wahrscheinlichkeit drastisch erhöht.

Ein gut implementierter Shoppable Feed ist heute kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, der dein Branding stärkt und deine Verkaufszahlen direkt beeinflusst.

Vorstellung: Die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" Section von noel.marketing

Wir haben all diese Erkenntnisse genommen und eine Shopify Section entwickelt, die nicht nur alle grundlegenden Anforderungen eines Shoppable Feeds erfüllt, sondern weit darüber hinausgeht. Die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung, mit einem Fokus auf Performance, Benutzerfreundlichkeit und maximaler Anpassbarkeit. Sie wurde speziell für Shopify 2.0 Themes entwickelt und lässt sich ohne eine einzige Zeile Code direkt im Theme-Editor deines Shops konfigurieren.

Was macht diese Section so "Ultimate"?

Der Name ist Programm. "Ultimate" steht für die ultimative Kontrolle und Flexibilität, die du über dieses mächtige Werkzeug erhältst. Während viele Apps für Shoppable Feeds monatliche Gebühren verlangen und deinen Shop mit externem Code verlangsamen, ist unsere Section eine Einmalinvestition. Sie wird direkt in dein Theme integriert, was für blitzschnelle Ladezeiten und perfekte Kompatibilität sorgt.

Das Herzstück ist der einzigartige Flip-Effekt. Anstatt nur einen kleinen Tag oder ein Pop-up anzuzeigen, dreht sich die gesamte Kachel beim Hover um 180 Grad und enthüllt eine elegant gestaltete Rückseite mit dem verknüpften Produkt. Dieser interaktive Moment fesselt die Aufmerksamkeit des Nutzers, erzeugt einen "Wow"-Effekt und lädt spielerisch zur Entdeckung ein.

Im Detail: Die Kernfunktionen, die Deinen Umsatz steigern werden

Lass uns tief in die Features eintauchen, die die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" Section zu einem unverzichtbaren Bestandteil deines Shopify-Shops machen.

Die magische Flip-Animation: Mehr als nur ein Hingucker

Die Interaktion ist der Schlüssel zum Engagement. Unsere Section bietet dir drei verschiedene Animations-Typen pro Kachel, die du individuell einstellen kannst:

  • Flip (Hover): Der Star der Show. Bei Mausberührung dreht sich die Kachel entweder horizontal oder vertikal und gibt den Blick auf die Rückseite frei. Dies ist eine visuell beeindruckende Methode, um zusätzliche Informationen zu präsentieren, ohne den Nutzer von der Seite wegzuführen. Du kannst die Animationsdauer exakt einstellen, um den perfekten Flow zu erzeugen.
  • Lift (Hover): Eine subtilere, aber ebenso elegante Alternative. Die Kachel hebt sich beim Hover leicht an und wirft einen dezenten Schatten. Dies signalisiert Interaktivität und eignet sich hervorragend für ein minimalistisches Design.
  • Keine: Manchmal ist weniger mehr. Du kannst die Animation auch komplett deaktivieren und die Kachel als statisches, klickbares Bild verwenden, das direkt auf eine gewünschte Seite verlinkt.

Diese Auswahl ermöglicht es dir, eine dynamische und abwechslungsreiche Galerie zu erstellen, die genau zu deinem Markenauftritt passt.

Vom Anschauen zum Kaufen in Sekunden: Die direkte "In den Warenkorb"-Funktion

Dies ist vielleicht die umsatzstärkste Funktion der gesamten Section. Für jedes verknüpfte Produkt kannst du entscheiden, was der Button auf der Rückseite tun soll:

  1. Zur Produktseite verlinken: Der Standardweg. Ideal für Produkte mit vielen Varianten oder wenn du dem Kunden vor dem Kauf noch weitere Informationen (Beschreibung, Bewertungen etc.) geben möchtest.
  2. Direkt zum Warenkorb hinzufügen: Die ultimative Conversion-Beschleunigung! Wenn ein Produkt keine Varianten hat (oder die erste verfügbare Variante ausreicht), kann der Kunde es mit einem einzigen Klick von der Galerie aus in den Warenkorb legen. Der Button gibt sofort visuelles Feedback ("✓ Hinzugefügt!"), und der Kunde kann weiterstöbern, ohne seinen Flow zu unterbrechen. Unsere Section ist intelligent: Wenn ein Produkt Varianten hat (z.B. verschiedene Grössen oder Farben), wird der Button automatisch zu einem "Optionen wählen"-Link, der zur Produktseite führt, um Fehleinkäufe zu vermeiden.

Diese "Add to Cart"-Funktion reduziert die Anzahl der notwendigen Klicks drastisch und nutzt das durch die visuelle Inspiration erzeugte Momentum perfekt aus.

Social Proof in Aktion: Integriere Deinen Social Media Content

Jede Kachel kann mit einem Icon versehen werden, das auf den ursprünglichen Social-Media-Post oder eine beliebige andere URL verlinkt. Dies ist unglaublich wertvoll, um Authentizität zu schaffen. Zeige ein Bild von einem Kunden auf Instagram und verlinke direkt auf dessen Post. Der Kunde kann die positive Resonanz sehen und kehrt mit gestärktem Vertrauen in deinen Shop zurück.

Wir haben eine breite Palette an Icons integriert, die alle im Editor auswählbar sind:

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • GitHub
  • Snapchat
  • Ein allgemeines Link-Icon für alles andere (z.B. Blog-Artikel, Presseberichte etc.)

Dieses Feature macht den Feed nicht nur "shoppable", sondern auch zu einem Fenster in deine Community und Markenwelt.

Maximale Flexibilität dank Fallback-Optionen

Was, wenn du eine Kachel nicht mit einem spezifischen Produkt verknüpfen möchtest? Kein Problem! Die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" Section ist mehr als nur ein Produkt-Feed. Jede Kachel hat eine Fallback-Option. Wenn du kein Produkt auswählst, kannst du stattdessen:

  • Ein alternatives Bild für die Rückseite hochladen.
  • Einen alternativen Button-Text definieren.
  • Einen alternativen Button-Link festlegen.

Die Möglichkeiten sind endlos. Nutze dies, um:

  • Auf ganze Kollektionen zu verlinken.
  • Deinen neuesten Blogbeitrag zu bewerben.
  • Auf eine "Über Uns"-Seite zu verweisen.
  • Ein Video-Tutorial auf YouTube zu zeigen.
  • Eine Landingpage für eine spezielle Aktion zu bewerben.

Diese Flexibilität verwandelt die Section von einem reinen Produkt-Grid in ein vielseitiges Marketing-Dashboard auf deiner Startseite.

Nahtlose Produktverknüpfung: Zeige, was Du verkaufst

Das Verknüpfen von Produkten ist kinderleicht. Direkt in den Block-Einstellungen jeder Kachel findest du einen Produkt-Picker. Wähle einfach das gewünschte Produkt aus deinem Shopify-Katalog aus. Die Section zieht sich automatisch das Produktbild, den Titel und den Preis. Du musst nichts manuell eingeben, was dir Zeit spart und Fehler vermeidet. Das Produktbild auf der Rückseite sorgt für sofortige Wiedererkennung und bestätigt dem Kunden, dass er das richtige Produkt vor sich hat.

Grenzenlose Anpassungsmöglichkeiten: Dein Design, Deine Regeln

Ein Tool ist nur so gut wie seine Anpassbarkeit. Wir wissen, dass jede Marke einzigartig ist. Deshalb haben wir die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" Section mit einer Fülle von Einstellungsoptionen ausgestattet, die dir die volle kreative Kontrolle geben – alles bequem im Shopify Theme-Editor.

Layout und Raster: Perfekte Darstellung auf jedem Gerät

Ein ansprechendes Layout ist die Grundlage. Du hast die volle Kontrolle über das Raster deines Feeds:

  • Spalten (Desktop): Wähle zwischen 2 und 6 Spalten, um die Darstellung auf grossen Bildschirmen zu optimieren. Erstelle grosszügige, bildgewaltige Layouts oder dichte, informationsreiche Grids.
  • Spalten (Mobil): Passe die Spaltenanzahl für mobile Geräte separat an (1 bis 3 Spalten). Dies garantiert eine optimale Benutzererfahrung auf Smartphones, wo der Platz begrenzt ist.
  • Abstand zwischen Karten: Definiere den Abstand (Gap) zwischen den einzelnen Kacheln pixelgenau, um das Layout luftiger oder kompakter zu gestalten.
  • Eckenrundung der Karten: Von scharfen Kanten (0px) bis hin zu stark abgerundeten Ecken (bis zu 40px) – passe den Look der Kacheln exakt an das Design deines Shops an.

Typografie und Schriftgrössen: Jedes Wort zählt

Die Lesbarkeit und Hierarchie von Informationen sind entscheidend. Steuere die Schriftgrössen der wichtigsten Elemente auf der Rückseite:

  • Schriftgrösse Titel: Passe die Grösse des Produkttitels an, um ihn hervorzuheben.
  • Schriftgrösse Preis: Definiere die Grösse des Preises, um ihn je nach Strategie präsenter oder dezenter darzustellen.
  • Schriftgrösse Button: Sorge dafür, dass dein Call-to-Action immer klar lesbar ist.

Farbwelten nach Deinem Geschmack: Vollständige Kontrolle

Farben sind das Herzstück deines Corporate Designs. Unsere Section ermöglicht dir die vollständige farbliche Anpassung:

  • Bild-Overlay Vorderseite: Lege eine subtile farbige Tönung über die Bilder auf der Vorderseite, um sie an dein Farbschema anzupassen oder Textlesbarkeit zu verbessern, falls du Text hinzufügen würdest.
  • Hintergrundfarbe Rückseite: Die wichtigste Farbe. Wähle eine Farbe, die zu deiner Marke passt und die Produktinformationen gut zur Geltung bringt.
  • Textfarbe Rückseite: Sorge für optimalen Kontrast und Lesbarkeit, indem du die Textfarbe für Titel und Preis an die Hintergrundfarbe anpasst.

Button-Styling bis ins Detail

Der Button ist dein wichtigster Call-to-Action. Gestalte ihn genau nach deinen Vorstellungen:

  • Button-Stil: Wähle zwischen "Gefüllt" (solid) für einen starken, präsenten Button oder "Kontur" (outline) für einen minimalistischeren, modernen Look.
  • Button-Farbe: Definiert die Hintergrundfarbe (bei "Gefüllt") oder die Rahmen- und Textfarbe (bei "Kontur").
  • Button-Textfarbe: Wähle eine separate Textfarbe für den gefüllten Button-Stil.
  • Button-Padding: Kontrolliere den Innenabstand des Buttons (oben/unten und links/rechts separat), um seine Grösse und Form zu perfektionieren.
  • Button-Rundung: Passe den border-radius des Buttons an, von eckig bis hin zu einer kompletten Pillenform.

Animationskontrolle für das perfekte Timing

Die User Experience hängt oft von Details ab. Du kannst nicht nur die Richtung der Flip-Animation (horizontal/vertikal) bestimmen, sondern auch die Animations-Dauer exakt einstellen (von 0.4s bis 1.5s). Eine schnelle Animation wirkt dynamisch und reaktionsschnell, während eine langsamere Animation edler und ruhiger wirken kann. Finde die perfekte Geschwindigkeit, die zum Charakter deiner Marke passt.

Anwendungsfälle in der Praxis: Wie verschiedene Branchen profitieren

Die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" Section ist ein Chamäleon. Sie passt sich an die Bedürfnisse unzähliger Branchen an. Hier sind nur einige Beispiele:

Für Fashion- und Lifestyle-Marken

Der klassische "Shop the Look"-Anwendungsfall. Zeige Models oder Influencer, die deine Kleidung tragen. Jede Kachel repräsentiert ein komplettes Outfit. Auf der Rückseite können Kunden dann entweder das gesamte Outfit (über die Fallback-Option, die zu einer Kollektion verlinkt) oder einzelne Teile davon (verknüpftes Produkt) direkt in den Warenkorb legen.

Für Möbel- und Deko-Shops

Erstelle eine "Shop the Room"-Galerie. Zeige wunderschön eingerichtete Wohnräume. Jede Kachel kann ein Bild eines Raumes sein. Beim Flip enthüllt die Rückseite einen der im Raum gezeigten Artikel – eine Lampe, ein Kissen, ein Beistelltisch. Der Kunde kann so sein Traumzimmer Stück für Stück nachkaufen.

Für Künstler, Designer und Kreative

Zeige deine Kunstwerke oder Designs im Kontext. Ein Grafiker könnte ein Mockup eines T-Shirts zeigen, das beim Flip direkt zum Kauf des T-Shirts führt. Ein Fotograf könnte ein beeindruckendes Landschaftsbild zeigen, das auf der Rückseite als kaufbarer Print angeboten wird.

Für Food-Blogs und Delikatessen-Shops

Präsentiere ein köstliches Gericht. Die Vorderseite zeigt das fertige Essen. Die Rückseite kann entweder auf das Rezept im Blog verlinken (über die Fallback-Option) oder eine spezielle Zutat oder ein Koch-Bundle aus deinem Shop zum Kauf anbieten.

B2B und Dienstleister

Auch für B2B-Unternehmen ist die Section nützlich. Zeige Logos deiner Kunden. Beim Flip enthüllt die Rückseite eine kurze Testimonial-Grafik und einen Button, der zur detaillierten Case Study verlinkt. Oder präsentiere dein Team: Vorderseite mit Porträt, Rückseite mit Link zum LinkedIn-Profil.

Technische Exzellenz: Was unter der Haube steckt

Für uns bei noel.marketing ist nicht nur das "Was", sondern auch das "Wie" entscheidend. Diese Section wurde nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt.

Performance an erster Stelle: Lazy Loading und sauberer Code

Ladezeiten sind ein entscheidender Rankingfaktor für Google und essenziell für die User Experience. Unsere Section ist darauf optimiert:

  • Lazy Loading: Bilder werden erst geladen, wenn sie in den sichtbaren Bereich des Nutzers scrollen. Das reduziert die anfängliche Ladezeit deiner Seite erheblich.
  • Kein jQuery, kein Ballast: Das Skript verwendet modernes, schlankes Vanilla JavaScript und ist extrem leichtgewichtig.
  • Effiziente CSS-Nutzung: Wir verwenden moderne CSS-Techniken wie CSS Grid und Custom Properties (Variablen), um den Code schlank, wartbar und performant zu halten.

Barrierefreiheit (Accessibility) im Blick

Ein guter Shop ist für alle da. Wir haben auf semantisch korrektes HTML und die Verwendung von ARIA-Attributen geachtet, um die Bedienbarkeit für Nutzer mit Screenreadern zu verbessern. Zum Beispiel sind die verlinkten Icons korrekt für assistierende Technologien ausgezeichnet.

Leichter und moderner Code

Der Code ist sauber, gut kommentiert und folgt den Best Practices von Shopify. Er fügt sich nahtlos in dein Theme ein, ohne Konflikte mit anderen Apps oder Skripten zu verursachen. Da es keine externe Abhängigkeit gibt, hast du die volle Kontrolle und musst dir keine Sorgen um Ausfälle von Drittanbieter-Diensten machen.

Dein Vorteil gegenüber Standard-Apps und Themes

Vielleicht fragst du dich, warum du dich für unsere Section entscheiden solltest, wenn es doch auch Apps oder eingebaute Theme-Funktionen gibt. Hier sind die entscheidenden Vorteile:

  • Keine monatlichen Kosten: Du tätigst eine einmalige Investition und kannst die Section für immer nutzen. Viele Apps verlangen hohe monatliche Gebühren, die sich schnell summieren.
  • Überlegene Performance: Da der Code direkt in deinem Theme lebt, gibt es keine zusätzlichen Serveranfragen an externe Dienste. Das bedeutet schnellere Ladezeiten und eine bessere Core Web Vitals Bewertung.
  • Unübertroffene Anpassbarkeit: Die Detailtiefe der Anpassungsmöglichkeiten in unserer Section übertrifft die meisten Standardlösungen bei weitem. Du hast die Kontrolle über jedes kleine Detail.
  • Einzigartiger Effekt: Der Flip-Effekt ist ein Alleinstellungsmerkmal, das dich von der Konkurrenz abhebt und deinen Besuchern im Gedächtnis bleibt.
  • Volle Kontrolle und Unabhängigkeit: Du bist nicht von einem App-Entwickler abhängig. Der Code gehört dir und du kannst ihn (falls du über die Kenntnisse verfügst) sogar noch weiter anpassen.

Fazit: Mehr als nur eine Section – Ein strategisches Marketing-Tool

Die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" Section ist weit mehr als nur eine hübsche Galerie. Sie ist ein durchdachtes, strategisches Werkzeug, das an den entscheidenden Punkten der Customer Journey ansetzt.

  • Sie weckt Interesse durch eine dynamische und interaktive Präsentation.
  • Sie schafft Vertrauen durch die Integration von Social Proof.
  • Sie reduziert die Kaufhürden durch die direkte "In den Warenkorb"-Funktion.
  • Sie steigert die Verweildauer durch spielerisches Entdecken.
  • Sie erhöht die Conversion Rate durch einen verkürzten und vereinfachten Kaufprozess.

Investiere in ein Tool, das nicht nur gut aussieht, sondern messbare Ergebnisse liefert. Verwandle deine Besucher von passiven Betrachtern in aktive, kaufende Kunden. Hol dir jetzt die "Shoppable Feed (Ultimate Flip)" Section von noel.marketing und schalte die nächste Stufe deines E-Commerce-Erfolgs frei!